Ihre Praxis für Kieferorthopädie in Hildesheim (Ostend)

Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten der Praxis

Mo8 – 12 und 13 – 17 Uhr
Di8 – 12 und 13 – 18 Uhr
Mi8 – 12 und 13 – 16 Uhr
Do8 – 12 und 13 – 17 Uhr
Fr8 – 12 Uhr

… oder vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin telefonisch unter

05121 / 92 88 930

UNSERE KOMPETENZ FÜR IHR STRAHLENDES LÄCHELN

Herzlich Willkommen bei Dr. Klinker – Ihre Praxis für Kieferorthopädie in Hildesheim!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserer kieferorthopädischen Praxis und können sich einen Überblick zu unseren KFO-Leistungen verschaffen. Es erwartet Sie ein qualifiziertes Team, das sich darauf freut, Sie kennenzulernen!

Bildmarke der Praxis Dr. Klinker

Kieferorthopädie für KIDS, JUGENDLICHE und ERWACHSENE

IN WELCHEM ALTER ist eine erste kieferorthopädische KONTROLLE sinnvoll?

Sobald die ersten bleibenden Zähne durchgebrochen sind, meist zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr, ist eine erste kieferorthopädische Kontrolle zu empfehlen.

Diese frühzeitige Überprüfung durch einen Kieferorthopäden kann helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls zu behandeln.

WANN ist eine kieferorthopädische BEHANDLUNG sinnvoll?

Voraussetzung für eine notwendige kieferorthopädische Behandlung ist eine störende Zahn- und / oder Kieferfehlstellung. Dies können beispielsweise ein „Kreuzbiss“ bei schmalem Oberkiefer sein oder auch nur der persönliche Wunsch einer Zahnkorrektur.

Welche kieferorthopädische Behandlung für Sie in Frage kommt, klären wir zunächst in einem ausführlichen Gespräch in unserer Praxis in Hildesheim.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserer kieferorthopädischen Praxis und können sich einen Überblick zu unseren KFO-Leistungen verschaffen. Es erwartet Sie ein qualifiziertes Team, das sich darauf freut, Sie kennenzulernen!

Kieferorthopädie ist in jedem Lebensalter möglich!

R2-D2 aus Star Wars, nachgebaut aus Lego-Bausteinen.

Kiefer- und Zahnfleischstellungen

Gerade Zähne sind keine Frage des Alters. Eine kieferorthopädische Untersuchung bei Verdacht auf eine Kieferfehlstellung ist immer sinnvoll. Aufgrund des noch nicht ausgewachsenen Kiefers bei Kindern und Jugendlichen können hier Fehlstellungen am einfachsten korrigiert werden. Dennoch sind Zahnbewegungen auch bei Erwachsenen möglich und wir können auch hier schöne und ästhetische Ergebnisse erzielen.

Kieferchirurgie

Bei ausgeprägten Kieferfehlstellungen im Erwachsenenalter kann ein kieferchirurgischer Eingriff nötig werden. In enger Kooperation mit den Kolleg*innen der Kieferchirurgie kümmern wir uns um die kieferorthopädische Vor- und Nachbehandlung.

R2-D2 aus Star Wars, nachgebaut aus Lego-Bausteinen.

Zahnspangen / -schienen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Herausnehmbare Zahnspange

Diese Technik wird besonders bei Kindern und Teenagern eingesetzt. Sie dient vor allem zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen.

Festsitzende Zahnspange

Hierbei werden Brackets auf den Zähnen befestigt. Mit diesen festen Spangen lassen sich die Zähne bei Teenagern und Erwachsenen exakt einstellen.

Aligner bzw. Zahnschienen (Invisalign)

Eine echte Alternative zur festsitzenden Zahnspange bieten hauchdünne Schienen. Sie sind fast unsichtbar, werden 22 Stunden täglich getragen und lassen sich zum Essen und Zähneputzen einfach herausnehmen. Durch eine Computergrafik kann das gewünschte Ergebnis schon vor der Behandlung simuliert werden.

Bildmarke der Praxis Dr. Klinker

Digitale Technik

Produktion einer Zahnschiene basierend auf einem digitalen 3D-Modell des Kiefers.

Go Digital

Mit Hilfe eines Scanners kann der unangenehme und klebrige Abdruck der Zähne vermieden werden. Die Zähne werden von allen Seiten „fotografiert“ und wir erhalten ein digitales 3D-Modell des Kiefers. Bei Bedarf drucken wir dieses mittels 3D-Drucker aus oder können die Modelle zur Dokumentation jahrelang aufbewahren.

 

Produktion einer Zahnschiene basierend auf einem digitalen 3D-Modell des Kiefers.

Die Vorteile der digitalen Technik für Ihre Kieferorthopädische Behandlung

  • digitale Behandlungsplanung für genaueres Arbeiten
  • kürzere Behandlungszeiten
  • Scan der Zähne ohne Abdruck möglich
  • virtuelle Platzierung von Brackets
  • am PC erstellte Apparaturen
  • hohe Passgenauigkeit
Bildmarke der Praxis Dr. Klinker

Ästhetik

Ausgegrautes quadratisches Bild einer lächelnden Patientin, die eine Zahnschiene in der Hand hält.

Eine kieferorthopädische Behandlung beeinflusst funktionale und ästhetische Aspekte wie das Kauen, das Sprechen, den Lippenschluss und die Atmung. Eine korrekte Zahn- und Kieferstellung hat somit Auswirkungen auf den gesamten Kopf- / Nackenbereich und sollte immer auch ganzheitlich betrachtet werden.

Schöne Zähne und ein gerades Gebiss führen aber auch einfach zu mehr Selbstwertgefühl und somit zu mehr Lebensqualität! Die Ästhetik spielt darum in der Kieferorthopädie eine wichtige Rolle.

Ausgegrautes quadratisches Bild einer lächelnden Patientin, die eine Zahnschiene in der Hand hält.

Die wichtigsten ästhetischen Faktoren

  • Symmetrie der Zähne
  • Zusammenspiel zwischen Zähnen, Lippen, Zahnfleisch
  • Profilanalyse: Beeinflussung des Gesichtsprofils

Theodor Klinker – Ihr Kieferorthopäde im Hildesheimer Ostend

Über uns

Hingabe

Ich bin für mein Leben gerne Kieferorthopäde in Hildesheim und stehe jedem Patienten mit Rat und Tat zur Seite. Für dringende Notfälle bin ich sogar 24 Std. erreichbar.

Warum Hildesheim?

Hier bin ich zu Hause. In die Heimat zurückzukehren stand für mich, nach der Entscheidung der Niederlassung, sofort fest. Nach intensiver Ausbildung zum Kieferorthopäden und jahrelanger kieferorthopädischer Erfahrung, möchte ich Sie von meiner Leidenschaft und Kompetenz profitieren lassen. Zusammen mit meinem Team verhelfe ich Ihnen zu einem strahlenden Lächeln.

  • verheiratet, 2 Kinder
  • Abitur an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim
  • Studium der Zahnmedizin und Staatsexamen in Erlangen
  • Promotion zum Dr. med. dent. (Doc)
  • Weiterbildung und Anerkennung zum kieferorthopädischen Fachzahnarzt am Universitätsklinikum Erlangen
  • Teilnahme am Postgraduiertenprogramm „Curriculum Kieferorthopädie in Bayern“
  • Padawan bei Dr. Thorsten Maul in Erlangen
  • Neugründung der kieferorthopädischen Praxis im Hildesheimer Ostend-Viertel

Neue Verstärkung

Dr. Christina Trybuhl ist nun schon seit über einem Jahr eine wertvolle Ergänzung für unser Praxis-Team in Hildesheim und bringt jeden Tag ihre Expertise und Leidenschaft für die Kieferorthopädie ein. Mit ihrem Engagement und einem hohen Anspruch an Qualität widmet sie sich jeder Behandlung mit größter Sorgfalt und Präzision. Die Zufriedenheit unserer Patient:innen steht für sie dabei stets im Mittelpunkt.

  • verheiratet, 2 Kinder
  • Abitur an der Edith-Stein-Schule in Darmstadt
  • Studium der Zahnmedizin und Staatsexamen in Würzburg
  • Promotion zum Dr. med. dent. (Doc)
  • Masterstudium der Kieferorthopädie in Krems an der Donau
  • seit 2023 in der Praxis Dr. Klinker

Modern. Engagiert. Persönlich.

Bildmarke der Praxis Dr. Klinker

Die innovativen und digitalen Behandlungsmethoden der Kieferorthopädie – intraorale Kamera, 3-D Printtechniken, virtuelle Planung – ermöglichen eine schnelle und sanfte Behandlung. Arbeitsabläufe haben einen besonders hohen Stellenwert in meiner KFO-Praxis. Sie sorgen für geregelte Strukturen im Praxisalltag und ermöglichen Ihnen als Patient*in eine besonders reibungslose und angenehme kieferorthopädische Behandlung.

Qualitätsstandard

Die Behandlung wird nach höchsten aktuellen Standards durchgeführt. Durch regelmäßige Diagnostiken haben wir alle Veränderungen Ihres Kiefers / Ihrer Zähne früh im Blick und können stets das bestmögliche Ergebnis erzielen. Alle unsere Mitarbeiter*innen werden regelmäßig zu den neusten Forschungserkenntnissen und Behandlungstechniken in der Kieferorthopädie fortgebildet.

Timing

Der richtige Zeitpunkt für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung ist entscheidend. In manchen Fällen bedarf es jedoch einer Vorbereitungs-bzw. Wartezeit, die mittels Recall- System überwacht wird.

Ambiente

Um sich wohl zu fühlen, muss auch das Umfeld passen. Die neuen und modernen Praxisräume im Hildesheimer Ostend machen jeden Aufenthalt zum Erlebnis.

Kooperation

Die enge Zusammenarbeit mit den überweisenden Kollegen aus der (Zahn-)Medizin steht für mich im Vordergrund. Jede Behandlung wird individuell auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.

Ihr Behandlungsablauf bei Dr. Klinker

Erstkontakt

Zunächst lernen wir einander kennen. Wir analysieren Ihren Bedarf, schlagen Ihnen Lösungen vor, besprechen Notwendigkeiten, Risiken, Zeitpläne und klären Sie transparent über alle anfallenden Kosten auf.

Planung

Anschließend planen wir Ihre Behandlung, erstellen die erforderlichen Unterlagen sowie Ihren Heil- und Kostenplan.

Aktive Behandlungszeit

In der aktiven Behandlungszeit setzen wir die feste oder lockere Zahnpange ein, führen regelmäßige Kontrollen durch und dokumentieren die Erfolge.

Passive Behandlungszeit

Im Anschluss an die aktive Behandlungszeit beobachten wir die Stellung Ihrer Zähne, um ein Zurückfallen in die Situation vor Ihrer kieferorthopädischen Behandlung zu vermeiden.

Abschluss

Geschafft! Wir beurteilen die Stabilität Ihrer Zahnstellung und schließen die Behandlung ab. Gegebenenfalls nehmen wir Sie in unser Recall-System auf und bleiben in Verbindung.

Keine offenen Fragen!

Bildmarke der Praxis Dr. Klinker

FAQs

Die Tragezeit einer festen Zahnspange verhält sich sehr individuell und ist abhängig von Art und Umfang der Zahnbewegungen. Damit ein möglichst schneller Erfolg erzielt werden kann, ist deine eigene Mitarbeit besonders wichtig. Meist dauert die aktive Behandlung 1 – 1,5 Jahre.

Die Kosten sind abhängig von den folgenden Faktoren:

  • Art und Umfang der Behandlung
  • Versicherungssituation
    • gesetzlich: Kieferorthopädische Indikationsgruppe (KIG)
    • privat bzw. mit Zusatzversicherung: je nach Tarif


Fragen Sie uns gerne vor der Behandlung. Wir berücksichtigen alle Möglichkeiten, um Ihre Kosten möglichst niedrig zu halten.

  1. Verwende jeden Abend eine fluoridhaltige Mundspülung für ca. 60 Sekunden
  2. Putze 2x täglich deine Zähne
  3. Halte deine Zahnbürste schräg zum Zahn (45°), so dass die Borsten die Zähne unter dem Bogen reinigen
  4. Putze den Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch immer mit
  5. Benutze für schwierige Stellen eine Zahnzwischenraumbürste

Folgen Sie uns auf Instagram und bleiben Sie immer up to date!

Was Patient*innen auf Google sagen

„Kieferorthopäde aus Leidenschaft! Spitzenteam! Moderne Einrichtung, digitales Praxismanagement mit kleinem 3D Labor. Absolute Empfehlung!!!“

„Diese Zahnarztpraxis ist magisch! Unsere Tochter geht sehr gern zu diesem ausgesprochen netten und kompetenten Team. Hervorzuheben sind neben
einer sehr guten Praxisorganisation (optimale Terminabstimmung) die Kompetenz von Arzt und Schwestern. Kinder werden ernst genommen, Sorgen und Fragen jederzeit freundlich, kompetent und kindgerecht beantwortet. Dankeschön!“

„Eine absolute Top Praxis, die man nur weiterempfehlen kann. Mein Sohn und ich fühlen uns sehr gut aufgehoben und beraten. Das Wartezimmer ist sehr gut gestaltet, mit vielen Actionhelden und die Praxis ist sehr bemüht, die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten!“

Hier ein Einblick in unsere Praxis

Öffnungszeiten

Mo8 – 12 und 13 – 17 Uhr
Di8 – 12 und 13 – 18 Uhr
Mi8 – 12 und 13 – 16 Uhr
Do8 – 12 und 13 – 17 Uhr
Fr8 – 12 Uhr

Für Ihren Besuch stehen eigene Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung.

So finden Sie uns ganz leicht:

Die Praxis liegt gegenüber dem Helios-Klinikum und ist gut mit den Buslinien 3, 31 32, 33 und N5 (Bushaltestele „Hildesheim Klinikum“) zu erreichen. Die B1 und B2 sowie die A7 sind in unmittelbarer Nähe.

Karte von Hildesheim mit markiertem Praxisstandort von Dr. Klinker in der Oststadt gegenüber dem Helios Klinikum, nahe dem Kreisel bei Café del Sol und Bavaria Alm. Der Standort ist durch einen goldenen Punkt und das Praxislogo hervorgehoben.

Dr. Theodor Klinker
Am alten Wasserwerk 9
31135 Hildesheim